Der ultimative Bloodstock-Festival-Guide!

Der ultimative Bloodstock-Festival-Guide!

In diesem Blogbeitrag erklären wir euch alles, was ihr für ein komfortables Festival-Camping-Erlebnis braucht, und geben euch Tipps für Bloodstock-Neulinge! In weniger als einem Monat können wir den Start des größten Metal-Festivals Großbritanniens kaum erwarten!

Featured Products

Official Merchandise Trivium-Golddrache T-Shirt (Schwarz) | Blue Banana
Official Merchandise Trivium-Golddrache T-Shirt (Schwarz)
Banned Schwarz-Orange Strap Hose | Grunge Mode
Banned Strap Hose (Schwarz/Orange)
Banned Schwarz-Rote Strap Hose | Grunge Mode
Banned Strap Hose (Schwarz/Rot)
Banned Schwarz-Grüne Strap Hose | Grunge Mode
Banned Strap Hose (Schwarz/Grün)
Überprüfen Sie die Rückseite
Slipknot Come Play Dying Print T Shirt - X-Large
Slipknot Come Play Dying Print T Shirt - X-Large
Slipknot Band Frame T Shirt (Schwarz)
Slipknot Band Frame T Shirt (Schwarz)
Official Metallica Hetfield Iron Cross T Shirt (Black)
Official Metallica Hetfield Iron Cross T Shirt (Black)
Offizielles Black Sabbath The End Tour T Shirt (Schwarz)
Offizielles Black Sabbath The End Tour T Shirt (Schwarz)
Offizielles Sleep Token-Skelett-T-Shirt | Sleep Token Metal Merch
Offizielles Sleep Token-Skelett-T-Shirt (Schwarz)
Official Schlaf-Token-Grabwale T-Shirt (Schwarz) | Blue Banana
Official Schlaf-Token-Grabwale T-Shirt (Schwarz)
Poizen Industries Pentagram Leibgurt Gürtel (Schwarz)
Poizen Industries Pentagram Leibgurt Gürtel (Schwarz)
Poizen Industries Vida Black Gurt | Gotische Punkmode
Poizen Industries Vida -Geschirr (Schwarz)
Poizen Industries Mase Harness Gürtel(Schwarz)
Poizen Industries Mase Harness Gürtel(Schwarz)
Blue Banana Schnallenkette Geschirr (Schwarz) | Blue Banana
Blue Banana Schnallenkette Geschirr (Schwarz)
Fans der Melodic-Death-Metal-Band The Black Dahlia Murder werden dieses Hell Wasp-T-Shirt lieben. Dieses Grafikdesign zeigt ein gruseliges Bild, das zum Sound der Band passt.
Offizielles Black Dahlia Murder Hell Wasp T-Shirt (Schwarz)

Bloodstock ist Großbritanniens größtes Heavy-Metal-Festival. Es wurde 2001 gegründet und erfreut sich einer treuen und stetig wachsenden Besucherbasis. Metalheads aus aller Welt strömen zu diesem großartigen britischen Musikfestival, dessen Headliner einige der größten Namen der Metal-Szene sind.

Dieses Jahr findet Bloodstock vom 7. bis 10. August statt, also in weniger als einem Monat! Wie gewohnt findet es im Catton Park in Derbyshire statt. Das vollständige Lineup finden Sie auf der offiziellen Website oder in unserem Blogbeitrag „UK-Festivals 2025“ von Anfang des Jahres.

Ursprünglich ein eintägiges Festival in den Derby Assembly Rooms, expandierte dieses Metal-Festival schnell und wurde 2005 zu einer Open-Air-Veranstaltung. 2006 wurde die erste zweite Bühne eröffnet, die heute die New Blood Stage heißt, gefolgt von einer weiteren Bühne im Jahr 2007. 2010 wurde die dritte Bühne in Zusammenarbeit mit der Sophie Lancaster Foundation umbenannt, um den Verlust von Sophie Lancaster zu ehren, einer jungen Frau, die wegen ihres Gothic-Outfits ermordet wurde.

Viele Fans des Festivals kehren jedes Jahr gerne zurück und berichten, dass es sich wie eine Gemeinschaft anfühlt, die den Raum zum Zusammenkommen bietet, mit einer familiären Atmosphäre. Die meisten Fans bezeichnen Bloodstock als eines der freundlichsten, wenn nicht sogar das freundlichste Festival, das sie je besucht haben, und empfehlen jedem, der sich für Metal interessiert, einen Besuch. Unserer Erfahrung nach sind die Besucher auch sehr offen für Alleinreisende! Also lasst die Seele baumeln und macht euch bereit, dieses fantastische Wochenende mit Headbangern zu verbringen. Folgt einfach unserem festival-guide hier, damit alles nach Plan läuft!

Camping-Essentials für euer erstes Musikfestival

Wenn ihr zum ersten Mal auf einem Musikfestival seid, versteht ihr sicher, dass ihr etwas unsicher seid, was ihr mitbringen sollt. Viele Festivals haben unterschiedliche Regeln, was Kochutensilien und bestimmte Einschränkungen auf den Campingplätzen angeht. Es empfiehlt sich daher, eure Packliste immer noch einmal auf der offiziellen Website zu überprüfen.

Die Grundlagen bleiben jedoch von Festival zu Festival weitgehend gleich. Schaut euch unten unsere Packliste fürs Festival-Camping an, um alle wichtigen Dinge zu finden. Wenn ihr schon auf mehreren Festivals wart und euch für einen Profi haltet, ist diese Auffrischung vielleicht trotzdem angebracht, bevor es losgeht!

  • Ein Zelt – wahrscheinlich das wichtigste Festivalutensil, aber eines, das ihr auf keinen Fall vergessen solltet! Profi-Tipp: Wenn ihr euer Zelt teilt und Luftmatratzen/Matratzen für mehr Komfort mitbringt, solltet ihr die Größe eures Zeltes entsprechend anpassen. In ein Zwei-Personen-Pop-up-Zelt passen definitiv keine zwei Luftmatratzen!
  • Ein Schlafsack – leider kenne ich das. Es ist nicht angenehm. Und niemand möchte unverschämt viel Geld für einen dünnen und kalten Schlafsack aus dem Campingladen ausgeben. Also unbedingt rechtzeitig einen kaufen und gut verstauen!
  • Kissen – egal, ob du ein Einzelkissen-Fan bist oder lieber mehrere Kissen trägst, du brauchst nachts wahrscheinlich etwas, worauf du deinen Kopf legen kannst. Wenn du mit leichtem Gepäck reisen möchtest und ein richtiges Kissen zu sperrig ist, versuche, einen Kissenbezug mitzunehmen und ihn nachts unter deinen Hoodie oder andere Klamotten zu stopfen!
  • Hygiene – Zahnbürste, Zahnpasta und Mundwasser. Niemand möchte Mundgeruch in einem engen Moshpit! Babytücher eignen sich hervorragend für ein schnelles Abwischen zwischendurch, wenn es sehr heiß ist, und ein Stück Seife nimmt in deinem Kulturbeutel weniger Platz weg als eine Flasche. Wir empfehlen dir außerdem, Taschentücher oder Toilettenpapier mitzunehmen – die meisten Toiletten werden wahrscheinlich im Laufe des Tages oder am Ende des Wochenendes leer sein. Falls du Periodenprodukte benötigst, empfehlen wir dir, auf jeden Fall ein paar mitzunehmen, nur für den Fall. Selbst wenn du sie selbst nicht benutzt, könntest du in der Warteschlange vor den mobilen Toiletten der Menstruationsengel einer anderen Person sein!
  • Tragbares Ladegerät – Investiere in ein tragbares Ladegerät, mit dem du dein Handy über Nacht problemlos aufladen kannst, am besten gleich mit mehreren Ladungen. Das nimmt dir viel Stress ab. Wenn du Angst hast, tagsüber keinen Akku mehr zu haben, empfehlen wir dir, ein kleineres Ladegerät in deiner Tagestasche mitzunehmen.

Mit dieser minimalen Camping-Grundausstattung hast du nachts einen Schlafplatz, musst dich nicht verlaufen und verscheuchst die Moshpits nicht.

Eine nette Ergänzung ist ein Campingstuhl – ideal, wenn du morgens entspannen und dein Frühstück oder deinen Kaffee auf dem Campingplatz genießen möchtest, bevor du dich für den Tag in die Hauptarena aufmachst. Beim Bloodstock sind Stühle auch in der Hauptarena erlaubt (nicht bei jedem Festival), aber nur in bestimmten Bereichen. Schau also auf die Karten. Wenn du weißt, dass du aufstehen und dich in die Menge mischen willst, empfehlen wir dir, sie auf deinem Campingplatz zu lassen. Wir empfehlen dir auch, sie in dein Zelt zu stellen, wenn du nicht gerade Wache stehst, da Stühle auf Festivals leider recht häufig „dauerhaft ausgeliehen“ werden!

Beim Packen für ein Festival kann man leicht übertreiben und an alles denken, was man sich für die drei Tage wünschen und/oder brauchen könnte. Denkt einfach daran: Wer mit dem Auto anreist, muss alles über das Gelände bis zu seinem Campingplatz tragen; wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, muss möglicherweise umsteigen oder die Sachen noch weiter tragen! Weniger mitnehmen bedeutet am Ende des Tages weniger tragen zu müssen.

Dasselbe gilt für die Anzahl der Kleidung, die ihr mitnehmt; das bedeutet auch weniger Wäsche am Ende des Wochenendes. Plant eure Outfits je nach Wetterlage – wir empfehlen immer eine wasserdichte Jacke oder einen Poncho für den Fall eines plötzlichen Wetterumschwungs. Ebenso ist es ratsam, Sonnencreme mitzunehmen – niemand möchte rot wie ein Krebs und empfindlich sein, während er die Musik genießt!

Welche Kleidung packt man für ein Festival ein?

Bei Blue Banana sind Band-T-Shirts definitiv unsere Festival-Basics. Egal, ob du die Headliner auf deinem Shirt repräsentierst oder einfach deine Lieblingsband – unsere Band-Merch-T-Shirts sind bequem und einfach zu stylen. Sie passen zu allem, von Miniröcken bis Jeans – mit einem unserer Band-T-Shirts liegst du immer richtig. Alle unsere offiziell lizenzierten Band-Merch-T-Shirts bestehen aus atmungsaktiver, leichter Baumwolle – ideal zum Tanzen und platzsparend beim Packen. Finde deine Fangemeinde auf diesem fantastischen britischen Metal-Festival mit dem perfekten Band-T-Shirt.

Suchst du die perfekte Festivalhose? Wir haben eine große Auswahl an alternativen Cargohosen. Mit ihren vielen Taschen ist dieser Style ideal für unterwegs. Wir lieben die farbenfrohen Träger der Banned Strap Zip Off Trousers, die sich auch in Shorts verwandeln lassen! Perfekt für das wechselhafte britische Wetter: Mit dieser wandelbaren Hose bekommst du zwei Outfits in einem!

Accessoires sind klein genug, um nicht zu viel Platz in der Tasche einzunehmen, können aber den Look eines Outfits komplett verändern. Peppen Sie ein schlichtes schwarzes Kleid mit einer Netzstrumpfhose (traditionell über den Beinen getragen oder kreativ werden und daraus einen Bolero für die Arme machen!) und einem Bondage-Harnisch auf. Wir haben es schon einmal gesagt und wiederholen es: Harnische verwandeln jedes Outfit von langweilig in einzigartig! Der Leder-Modeharnisch hat seinen Ursprung in der Schwulen- und BDSM-Szene, von Chicago über London bis hin zu Vivienne Westwoods SEX-Boutique, der Geburtsstätte des britischen Punks. Tragen Sie sie bei besonders heißem Wetter über Kleidern, T-Shirts oder einem Bikinioberteil, um Ihr Festival-Outfit aufzupeppen!

{

Aus praktischen Gründen empfehlen wir Ihnen, bei der Kleidungswahl knallhart zu sein. Behalten Sie den Wetterbericht im Auge und packen Sie passende Kleidung ein. Denken Sie an ein oder zwei Kleidungsstücke, die Sie bei Überraschungen austauschen können, z. B. wenn das Wetter deutlich wärmer oder kühler ist als erwartet. Ein Pullover für die Abende und eine wasserdichte Jacke oder ein Poncho für den Fall von Regen sind in Ihrer Tasche definitiv nicht verkehrt. Auch wenn Sie für den Notfall nicht zehn Paar Socken einpacken müssen, empfehlen wir ein paar zusätzliche Socken und eine zusätzliche Unterwäsche – es ist gut, diese Option für alle Fälle zur Hand zu haben!

Camping beim Bloodstock Music Festival

Die Campingplätze beim Bloodstock Open Air Music Festival sind alle nach den sieben Reichen der nordischen Mythologie benannt – ein lustiger Trick, der die Plätze voneinander unterscheidet. Der Kyrr-Campingplatz ist die Ruhezone, am weitesten von der Hauptbühne entfernt, und es gilt eine Lärmschutzsperre ab Mitternacht. Sie können dort nur übernachten, wenn Sie ein Kyrr-Campingticket gekauft haben. Ragnarok ist eine zweite Ruhezone, die sich an Familiencamping richtet. Auch hier gilt eine Lärmschutzsperre ab 0 Uhr.

Der Campingplatz Midgard gilt als der wildeste, aber wenn Sie neben der Musik auch Unterhaltung suchen, ist dieser Campingplatz genau das Richtige! Es mag zwar laut und etwas wild sein, aber die meisten Ihrer Nachbarn sind trotzdem freundlich. Machen Sie es sich gemütlich beim Ringen und bei einfallsreichen Sportarten wie Mülltonnenwerfen und spätabendlichen feiern in Midgard!

Das Bloodstock bietet zahlreiche Essensstände für den schnellen Hunger in der Arena und Grillplätze, an denen ihr selbst kochen könnt. Das ist ideal, wenn ihr während eures Festivalaufenthalts aufs Budget achten wollt, kann aber die Planung etwas erschweren. Wir empfehlen immer, ausreichend Snacks und Zucker mitzubringen. Ihr könnt sie vielleicht nicht mit in die Arena nehmen, aber diese kleinen Stärkungen sind ideal, um nach einem Tag und einer Nacht voller Moshing und Tanzen wieder zu Kräften zu kommen!

Warum Bloodstock?

Wenn ihr Heavy Metal liebt, dann ist Bloodstock DAS Festival für euch. Mit Tausenden von Metalheads ist es ein großartiger Ort, an dem eine Community zusammenkommt und das ganze Wochenende lang ihre Lieblingsmusik spielt. Alternativ zu sein bedeutet vielleicht, sich vom Rest abzuheben, aber nicht, allein zu sein. Wenn Sie nicht das Glück haben, beim Bloodstock 2025 dabei zu sein, oder wenn Sie bisher noch nie von diesem Festival gehört haben, aber Heavy Metal lieben, sollten Sie unbedingt versuchen, in Zukunft das größte Metal-Festival Großbritanniens zu besuchen.

Related Posts